12:00 - 14:30 Uhr
Raum: 4.03
„Was wäre wenn…?“ - Über das (kleine) Sexkaufverbot 
In Anbetracht der Aufforderung des Europaparlaments zur Einführung eines europaweiten „Sexkaufverbotes" möchte ich zu einer Veranstaltung einladen, die sich dem Thema diskursiv, unter Berücksichtigung der Profession der Sozialen Arbeit, nähert.
Hinter der Empfehlung des Europaparlaments steckt die Ansicht, dass Sexarbeit eine "Verletzung der Menschenrechte" darstellt - Durch eine Kriminalisierung der Käufer:innen soll ein Rückgang des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung und der Gewalt an Frauen* erreicht werden.
Der Vortrag wird zunächst von den Auswirkungen eines „Sexkaufverbotes“ auf die Arbeits- und Lebensrealitäten von Sexarbeitenden erzählen, um daran anschließend die möglichen Folgen und Aufgaben für die Soziale Arbeit - insbesondere für die Fachberatungsstellen - zu thematisieren.
Eingeladen ist Mia Rose - Sexarbeiterin und Mitglied im BesD e.V. - Dem Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen.

Nach dem Vortrag ist Zeit für eine Diskussion.
Veranstalter*in: Sophie Kessler (sie/ihr) (Studierende, BA Soziale Arbeit
Referent*in: Mia Rose (sie/ihr) - Sexarbeiterin und Mitglied im BesD e.V. (Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen)


Ab 20:00 Uhr
Kontrabar

PARTY: WINTERRAVE IM KONTRACAVE

 

Die Party-AG will es mal wieder wissen! Pünktlich zur frostigen Jahreszeit wird das Department mit einem heißen Winter-Rave beschenkt, der so craaaazy abgeht, dass es die Woche drauf ganz komisch sein wird, wenn wir uns auf dem Pausenhof sehen. Aber das ist was Gutes! Wir müssen lernen loszulassen.

 

Auflegen werden wieder u.a.

DJ Krassli & DJ notmycupof-tiedeken (90s/2000/2010)

 

Und weitere…

Timetable wird noch veröffentlicht!

 

Außerdem wird es wieder die Möglichkeit geben sich beim Karaoke singen zu blamieren!